Hier wollen wir alle katholischen Einrichtungen vorstellen, die auf dem Gebiet des Dekanates Alfeld - Detfurth liegen.
![]() |
Kontakt:
Matthias Thume
|
![]() |
Oberhalb von Egenstedt liegt in sehr ruhiger Lage die größte katholische Einrichtung in unserem Dekanat.
Hier leben, lernen und lachen über 200 Kinder, Jugendliche und erwachsene Menschen mit einer geistigen Behinderung.
Getragen durch Gottes große Liebe, die Sie in der Heimstatt erfahren, werden sie besonders gefördert und gefordert.
Weitere Informationen finden Sie unter http://www.heimstatt-roederhof.de |
![]() |
Der "Wohldenberg" ist mit 120 Betten die zentrale Jugendbildungsstätte der Diözese und des BDKJ (Bund
der deutschen katholischen Jugend) Hildesheims. Das Haus steht nicht nur der Jugend offen, sondern hier
finden u.a. auch Seminare und Tagungen von Bildungseinrichtungen und Firmen statt, denn das Haus bietet mit seiner
guten Ausstattung für fast alle Gruppen ideale Bedingungen.
Zu dem Haus gehört ein Zeltplatz, ein sehr großes Außengelände mit Feuerstellen, Grillplätzen und Sport- und Spielmöglichkeiten. Auch der angrenzende Wald und die Burgruine sind ein spannendes Entdeckungsgelände für alle Altersgruppen. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.hauswohldenberg.de. |
![]() |
Auf dem Gelände der ehemaligen Jugendbegegnungsstätte ist im April 2014 das Kloster St. Romuald entstanden.
Weitere Informationen finden Sie unter http://www.sankt-romuald.de. |
![]()
|
Die Kurstadt Bad Gandersheim ist als Sitz von drei Rehabilitations-Kliniken der Paracelsus-Gruppe und der
HELIOS Klinik ein bedeutender Klinik-Standort in unserem Dekanat. Die „Paracelsus Klinik am See“
(psychoonkologische Reha), die „Paracelsus Klinik an der Gande“ (orthopädische Reha), die „Paracelsus Roswitha
Klinik“ (psychosomatische Reha) sowie die HELIOS Klinik Bad Gandersheim (Krankenhaus der Regelversorgung mit Schwerpunkt
Orthopädie), zu dem auch eine Krankenpflegeschule gehört. Leider ist hier kein eigener hauptamtlicher Seelsorger mehr
tätig. Bei Bedarf wenden Sie sich bitte an das Pfarramt in Bad Gandersheim.
Auch im benachbarten Seesen sind die Kliniken zum größten Arbeitgeber der Stadt geworden. Das
„Stadtkrankenhaus“ und die „Kliniken Schildautal“ gehören zum Asklepios-Konzern. Aufgrund der fachlichen
Ausrichtung und der überregionalen Bedeutung der „Asklepios Kliniken Schildautal“ (Fachkrankenhaus für
Neurologie/Psychatrie, Neurochirurgie, Gefäßchirurgie, Anästhesiologie, Klinik für Neurologische
Rehabilitation/Frührehabilitation) versieht dort ein hauptberuflicher Seelsorger seinen Dienst; hier steht
Pastoralreferent Stefan Manzeck als Ansprechpartner für Patienten, Angehörige wie Mitarbeitende zur Verfügung.
Kontakt:
Stefan Manzeck, Pastoralreferent
Weitere Informationen gibt es unter folgendem Link:
In der Kurstadt Bad Salzdetfurth übernimmt Bruder Christoph von Netzer die Klinikseelsorge. Ihn können Sie erreichen unter
|
![]() |
Seit 1838 ist das Rittergut Henneckenrode mit seinem Schloß ein katholisches Kinderheim, welches
von der Blum`schen Waisenhausstiftung getragen wird. Heute bietet das Kinderheim 37 Kindern und Jugendlichen
ein Zuhause.
Der christliche Glaube prägt das Zusammenleben mit den jungen Menschen, und fördert die Entwicklung zu mündigen und verantwortungsbewussten Menschen, damit Sie ihr weiteres Leben in Familie und Gesellschaft bewältigen können. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.kh-henneckenrode.de |
![]() |
Die St. Ansgar Kinder- und Jugendhilfe ist eine Einrichtung des Diözesancaritasverbandes Hildesheim. Die Hauptstelle
der Einrichtung ist in Hildesheim und bietet ambulate und stationäre Unterstützung bei Erziehungsproblemen.
Dies geschieht in gezielter Förderung der Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Tagesgruppen, Wohngruppen oder in Einzelmaßnahmen. Die Gruppen kommen nicht nur in der Hauptstelle in Hildesheim zusammen, sondern auch dezentral an anderen Orten im Landkreis Hildesheim. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.stansgar-jugendhilfe.de |
![]() |
Die Kursstätte liegt etwa 10km in südwestlicher Richtung von Hildesheim mitten im Wald. Die
Kursstätte ist ein Selbstversorgerhaus mit 12 Betten in einem Schlafraum und verfügt
über verschiedene Zeltplätze für bis zu 300 Personen. Das Gelände ist besonders geeignet
für Freizeiten, Familienfeiern, Geländespiele, Grillparties usw.
Weitere Informationen finden Sie unter http://hildesholz.de/ |